Sechsecke zu Besuch in der VS Möllersdorf

Heute hatten unsere 6-Ecke die Möglichkeit, an einer Turnstunde in der Volksschule Möllersdorf teilzunehmen. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen konnten die Kinder in der festlich gestalteten Weihnachtsbewegungslandschaft ihre Kräfte und Fähigkeiten ausprobieren. Besonders schön war es, viele ehemalige Schlössl-Kinder wiederzusehen, die mittlerweile selbst die Schule besuchen. Zum Abschied sangen die Volksschulkinder ein wunderschönes Adventslied für die … Weiterlesen …

Lasst und froh und munter sein…

Schon in der Früh konnte man vielen Kindern diesen magischen und besonderen Tag anmerken, die Aufregung war spürbar… es ist Nikolaustag.In den Gruppen gab es deshalb besinnliche Musik, Apfeljause und ruhige Gespräche und um kurz vor 10 hieß es „Wir gehen in unsere Peergroups“, denn gemeinsam wurde mit den Kindern noch der Raum gerichtet, um … Weiterlesen …

Advent Advent

Dieses Jahr dürfen wir wieder jeden Tag ein Türchen an unserem „lebendigen Adventkalender“ öffnen. Das erste Türchen beinhaltete die besondere Möglichkeit kaputte Spielsachen mitzunehmen und diese gemeinsam mit einem Papa zu reparieren. Am 3.12. hatten die Kinder die Möglichkeit Lebkuchenhäuser zu gebacken und zu verziert. Die Vorweihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um mit Kindern in … Weiterlesen …

Einstimmung auf die Adventzeit

Am Dienstag den 26.11 entstand gemeinsam mit den Kindern und der Hilfe einer Mama unser besinnlicher Adventkranz. Die Kinder haben sehr engagiert und interessiert mitgeholfen den Adventkranz zu binden. Die Kinder genießen es zur Zeit auch sehr den Tisch in der Halle weihnachtlich zu dekorieren. Diese Meditative Beschäftigung fördert die Feinmotorik der Kinder und der … Weiterlesen …

Puppentheater: Stoffels kleine Laterne

Am 19.11.2024 war Karin Duit bei uns zu Besuch und hat für die Kinder wieder ein bezauberndes Puppentheater vorgeführt. Besonders die Nestkinder haben dies sehr genossen. Stoffel kommt traurig und enttäuscht von der Schule nach Hause. Alle anderen Kinder haben so große, wunderschöne Laternen, die sie zum Umzug am nächsten Tag mitbringen wollen, aber seine … Weiterlesen …

Alle Jahre wieder feiern wir im Stadtpark Traiskirchen unser Laternenfest!

Es freut uns besonders, dass auch ehemalige Schlösslkinder immer wieder an unserem Fest teilnehmen. Die Kombination aus dem gemeinsamen Singen, dem selbstgebackenem Gebäck und Apfelpunsch macht das Fest zu einem besonderem Ereignis, besonders im Gedenken an den Hl. Martin. Ein herzliches Danke allen, die zum Gelingen dieses stimmungsvollen Festes ihren Beitrag geleistet haben.

Kinder gesund bewegen

Die heutige Einheit „Kinder gesund bewegen“, stand ganz unter dem Motto „Koordination, Gleichgewicht und Teamwork“. Zu Beginn hatten die Kinder die Möglichkeit sich erst einmal auszupowern, in dem sie den Auftrag bekamen über die Bänke oben drüber und unten durch zu klettern. Anschließend wurden die Kinder in 3 Gruppen mit unterschiedlichen Farben eingeteilt. Nun durften … Weiterlesen …

Wir laden ein zum Laternenfest

Wir laden sehr herzlich alle die uns verbunden sind zu unserem alljährlichen Laternenfest ein. Ehemalige Schlössl Kinder, Neugierige oder einfach nur zum geselligen Singen, wir freuen uns auf Ihr kommen. Wir feiern wieder gemeinsam im Stadtpark Traiskirchen. Beginn ist am 11.11.2024 um 17:00 Uhr. Wir wollen gemeinsam singen, spazieren gehen und das selbst gebackene Gebäck, … Weiterlesen …

Kinder gesund bewegen am 23.10.2024

Der Schwerpunkt der heutigen Einheit war Koordination. Dafür wurden 4 Koordinationsleitern aufgebaut (parallel zueinander). Vor jeder Koordinationsleiter lagen jeweils 3 Teppichfliesen, gelbe, blaue, rote und grüne. Zuerst durften die Kinder 10 Runden ganz gemütlich um die Koordinationsleitern laufen, hier wurde darauf geachtet wie sich die Kinder ihre Kraft und ihre Luft selbst einteilen. Im Anschluss … Weiterlesen …

Karotten und Paradeiserernte

In den letzten Wochen waren wir in unserem Gemüsegarten wieder fleißig. Diesmal wurden die Karotten und die Paradeiser geerntet. Die Kinder entdeckten dabei auch zahlreiche Insekten, diese wurden genau unter die Lupe genommen und besprochen.