Ein Gemeinschaftsbild entsteht mit graphomotorischen Übungen

Das Malen der Linien bzw. Schwungübungen lockert und festigt zugleich die für das Schreiben notwendigen Bewegungen von Hand und Arm und trainieren die Augen- Handkoordination. Zusätzlich lässt sich auch bei diesen Übungen mit verschiedenen Schreibgeräten (Stifte und Pinseln) die richtige Stifthaltung festigen. Schwungübungen zu malen beruhigt nicht nur, sondern erleichtert den Kindern den Übergang zur Schrift, sie bekommen ein Gefühl für das Schreiben von Zahlen und Buchstaben.

Gemeinsam gestalten die Sonnenkinder ein Gemeinschaftsbild. In verschiedenen Sonnenfarben lässt jeder seine eigene Spur am Blatt gleiten. Es ist interessant zu beobachten: einige Kinder nehmen sich ganz lange Zeit und lassen den Pinsel hin und her schwingen. Andere sind nur ganz kurz da und kommen am nächsten Tag wieder. Einige suchen sich bewusst eine Farbe aus- andere wiederum machen von links nach rechts eine lange Welle, nehmen eine andere Farbe und ziehen an der vorigen Welle eine erneute Spur. Sie sind teilweise überrascht welche Farbe aus zwei Farben entstehen kann.

Erstaunlicherweise brauchten die Kinder kaum Anweisungen, denn es war ein gleitender Prozess mal tauschten sie sich untereinander aus- mal war es ganz leise, mal lag wer am Bauch und ließ den Pinsel schwingen, mal saß wer im Schneidersitz.

Wir suchten in der Lernwerkstatt einen guten Platz für unsere Sonne. Einige Kinder die von zu Hause ihre Wunsch-Sonnenstrahlen mit hatten, platzierten ihren Strahl auf die Sonne.